Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | BOSKRYPT BOS einheitliche Textverschlüsselung im Digitalalarm | 54 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 817734 |
Datum | 01.03.2016 08:41 MSG-Nr: [ 817734 ] | 12732 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Dirk B.Geschrieben von Ulrich C."ja - toll - überfällig, aber auch das 10 Jahre nachdem man das flächendeckend funktionierend versprochen hatte...
"
Wer hat was vor zehn Jahren versprochen ?
aus 2006....
https://www.funkmeldesystem.de/archive/index.php/t-25891.html
Geschrieben von Dirk B.Wenig im Vergleich zum Digitalfunk.
so gesehen... ja..
Geschrieben von Dirk B.Ich rechne damit, dass die Zahl der DME mit BOSKRYPT bis Ende 2017 10.000 überschreiten wird und damit über 50% der neu bechafften verschlüsselungsfähigen DME damit arbeitet.
Hoffentlich kommts dann zu nicht noch mehr unklaren "Nicht-Alarmierungen"....
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|