News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | BOSKRYPT BOS einheitliche Textverschlüsselung im Digitalalarm | 54 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 817785 | ||
Datum | 02.03.2016 14:24 MSG-Nr: [ 817785 ] | 11286 x gelesen | ||
Also bei uns wurde gerade eine Umstrukturierung der alamierung vorgenommen! Dafür sind alle Melder neu programmiert worden! Und die sind zwischen 0,1 & 12 Jahre alt! Von daher finde ich die Aussage das du innerhalb von 5 Jahren mit einer kompletten Umstellung durch Ausfälle fertig bist Eher nicht als real vor. Zu der Problematik mit der Verschlüsselung! Für die Feuerwehr nicht so kritisch! Da es meistens bei entsprechenden lagen in der Presse erscheint! Und für die kleineren Dinge erfahren es die Anwohner doch auch wenn ein rotes Auto in der Straße steht. Für den Rettungsdienst ist es natürlich schöner wenn nicht alles aus dem Ähter gegriffen werden kann! Gruß Basti | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|