News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | BOSKRYPT BOS einheitliche Textverschlüsselung im Digitalalarm | 54 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waiblingen / BW | 817793 | ||
Datum | 02.03.2016 15:17 MSG-Nr: [ 817793 ] | 11196 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian R. Du beschreibst genau den Teil der bei BOSKRYPT verschlüsselt wird. Sehr richtig! Und genau deswegen ist das sinnvoll einzusetzen. Ich wollte damit nur aufzeigen was passiert wenn solche sensiblen Daten verbreitet werden, sei die Gruppe der Empfänger auch noch so klein. Weil mein Vorredner der Meinung ist es würde kein Schaden entstehen, wenn ein kleiner Kreis an Personen unverschlüsselte Alarmierungen per Push/SMS auf das Handy empfangen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|