News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | in Hilden: Lastzug - beladen mit Lithium-Ionen-Batterien - brennt | 13 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 818067 | ||
Datum | 09.03.2016 21:13 MSG-Nr: [ 818067 ] | 2653 x gelesen | ||
Für Hochenergiebatterien sollte es ein spezielles Sammelsystem geben. Ich weiß aber nicht, ob das heute zur Anwendung kommt. Aber die Problematik ist ja schon länger bekannt. Der Markt bietet auch solche Transportbehälter für Lithium-Batterien an. Wenn es darin brennen sollte, verhindern PyroBubbles größeren Schaden. "Einfach so" dürften doch Lithium-Batterien dieser Information nach gar nicht transportiert werden. Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|