News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | 'Wasserachse', war: LF20 - Aufbauhersteller - Fahrgestell - | 26 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8M., Troschenreuth / Bayern | 818286 | ||
Datum | 15.03.2016 21:02 MSG-Nr: [ 818286 ] | 5751 x gelesen | ||
beide A-Eingänge haben keine Rückschlagklappe, wobei der der Pumpe mit einem manuellen Schieber ausgestattet ist, der von Hand geöffnet wird und eigentlich nur für den Saugbetrieb mit 2 Saugleitungen vorgesehen ist. Und um die Frage vorweg zu nehmen, ja man kann mit 2 Saugleitungen ohne Probleme saugen. Wir haben in unserem Fahrzeug eine FPN 10/3000 verbaut, die laut Pumpenprüfstandsprotokoll 4300 l/min bei 10 bar fördert. wir haben das auch bereits mehrfach probiert und es funktioniert wunderbar. Und bevor die Frage kommt, wozu eine 10/3000 wir haben eine Wasserwerfer auf dem Dach, deshalb haben wir uns für die größere Pumpe entschieden. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|