News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTerroranschlag in Brüssel - war: Terrorgefahr so groß wie eh und je    # 39 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz818482
Datum22.03.2016 13:51      MSG-Nr: [ 818482 ]9628 x gelesen
Infos:
  • 26.03.16 ZEIT: Angst vor dem Atomanschlag

  • Geschrieben von Volker L.M.E. ist hier ein konsequent umgesetzter Masterplan "Terrorschutz" nötig. Solche Freiheiten wie Akzeptanz der Weigerungen zur Ablage von Vollverschleierung können wir uns nicht mehr leisten.
    Ich wundere mich immer wieder, wie insbesondere Politiker, aber auch andere Menschen, nach Unglücksfällen oder schlimmen Verbrechen Lösungsvorschläge zur Vermeidung weiterer Katastrophen parat haben, noch bevor die Opfer gezählt und identifiziert, die Verletzten versorgt und abtranportiert und das Ausmaß auch nur im Entferntesten bekannt ist. Gerade wir Einsatzkräfte sollten doch gelernt haben, dass bei Unglücksfällen kein Aktionismus, sondern nüchterne Analyse und gezielte Maßnahmen gefragt sind.

    Niemand weiß bisher, wer die Attentäter von Brüssel sind oder waren. Nach der Ähnlichkeit zu den Anschläge von Paris und der zeitlichen Übereinstimmung zu Festnahmen in Belgien liegt die Vermutung nahe, dass es sich um islamistischen Terror handelt, gesichert ist dies jedoch keinesfalls. Darüber hinaus wissen wir weder die Anzahl der Verbrecher, noch ihre Herkunft oder ihr Geschlecht, welche Sprache sie benutzten oder welche Kleidung sie trugen. Bei dieser Informationslage das Verbot von Schleiern zu fordern, erscheint mir mehr als verwegen und nichts weiter als hilfloser Aktionismus angesichts der schrecklichen Ereignisse.

    Maßnahmen gegen den Terror müssen sowohl angemessen als auch wirkungsvoll sein, ansonsten können wir sie auch gleich bleiben lassen. Angenommen, die Attentäter wären tatsächlich verschleierte Frauen gewesen (wovon ich nicht ausgehe), dann könnte man über ein Verbot solcher Kleidung nachdenken. Würde sie verboten, wäre es für weitere Täter jedoch ein Leichtes, beim nächsten Anschlag westliche Kleidung zu tragen und damit unsere neue Maßnahme zu umgehen. Wirkungsvoll hingegen wäre das Verbot jeglicher Kleidung, dann könnte man Sprengstoffgürtel oder Schusswaffen sofort erkennen. Dies aber halten vermutlich die meisten Bürger der betroffenen Staaten aus offensichtlichen Gründen für unangemessen.

    Maßnahmen zur Vermeidung weiterer ähnlicher Verbrechen werden uns in den kommenden Stunden und Tagen reichlich vorgeschlagen werden, sowohl von Experten als auch von Wichtigtuern aus der zweiten Politikerreihe. Dabei sollten wir uns immer im Klaren sein, dass es absolute Sicherheit vor Attentätern nicht geben kann. Man kann den Schutz erhöhen, aber es kann weitere Verbrechen geben, selbst wenn wir alle Moscheen sprengen, alle Muslime vertreiben und jedermann mit einer Maschinenpistole bewaffnen.

    Außerdem sollten wir uns fragen, ob die Maßnahme wirklich der Vorsorge dient, oder ob hier jemand sein eigenes Süppchen kocht, vielleicht um seine Vorurteile zu pflegen, seine Popularität zu erhöhen, seine Umfragewerte zu pushen oder gewünschte Maßnahmen mit falschen Argumenten durchzudrücken.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     10.08.2006 12:10 Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen Terrorgefahr so groß wie eh und je
     22.03.2016 11:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.03.2016 11:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.03.2016 12:22 Volk7er 7L., Erlangen  
     22.03.2016 12:42 Helm7ut 7R., Dietzenbach
     22.03.2016 13:51 Oliv7er 7S., Neidenbach  
     22.03.2016 14:14 Jens7 O.7, Heide  
     22.03.2016 14:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     22.03.2016 15:23 Volk7er 7L., Erlangen
     22.03.2016 15:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     22.03.2016 15:35 Volk7er 7L., Erlangen
     22.03.2016 17:06 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.03.2016 19:35 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     22.03.2016 16:55 Tim 7K., Berlin  
     22.03.2016 16:58 Jako7b T7., Bischheim
     23.03.2016 08:15 Volk7er 7L., Erlangen
     22.03.2016 21:19 Pete7r M7., Wien
     22.03.2016 14:13 Tim 7K., Berlin
     22.03.2016 15:10 Volk7er 7L., Erlangen
     22.03.2016 17:08 Thor7ben7 G.7, Leese OS  
     22.03.2016 17:32 Volk7er 7L., Erlangen
     22.03.2016 11:44 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.03.2016 12:11 Oliv7er 7S., Neidenbach
     22.03.2016 16:11 Katj7a R7., Köln
     22.03.2016 15:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.03.2016 15:59 Uwe 7S., Lingen
     22.03.2016 16:00 Volk7er 7L., Erlangen
     22.03.2016 16:06 Uwe 7S., Lingen
     22.03.2016 19:42 Thom7as 7E., Nettetal
     22.03.2016 16:11 Uwe 7S., Lingen
     22.03.2016 17:37 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.03.2016 09:31 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     22.03.2016 16:32 Uwe 7S., Lingen
     11.03.2017 07:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.03.2016 20:27 Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen
     22.03.2016 21:32 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     23.03.2016 07:22 Mich7ael7 H.7, Freiamt
     23.03.2016 08:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.03.2016 13:34 Mich7ael7 H.7, Freiamt
     23.03.2016 21:59 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

    0.393


    Terroranschlag in Brüssel - war: Terrorgefahr so groß wie eh und je - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt