News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Einsatz u.a. MANV nach Anschlägen | 128 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 818568 | ||
Datum | 23.03.2016 12:45 MSG-Nr: [ 818568 ] | 19557 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ja ich gebe Dir recht - in allen von Dir aufgeführten Punkten! MANV-Übungsszenarien die ich erlebt habe lagen immer von der Personenzahl viel zu niedrig für so ein Szenario. Reisebus, Karussell und solche Größenordnungen. Nicht mal eine Bruchlandung Flugzeug kam dran. (obwohl der Flughafen nah ist...) Die Nichtrespektierung des / der Schutzzeichen ist ein trauriger Punkt, der hier vor Jahren im Forum zu dieser Thematik und dem BW-Einsatz in Afgahnistan schon erwähnt wurde. Der Hinweis zur Komplettentkleidung der Verletzten/Verwundeten ist gut . Hatte selber daran noch nicht gedacht. Macht aber verdammt viel Sinn... Und wenn man sich selber mal Gedanken macht und sich kritisch die eigene Kommune und die Örtlichkeiten durchdenkt, dann stellt man fest wie schwierig schon ein geschützter "Großverbandplatz" ist. Nachtrag zur Thematik Respektierung Schutzzeichen. Bisher gehe ich davon aus, dass bei sog. asymetrischen Konflikten von einer Respektierung des Schutzzeichens nicht mehr ausgegangen werden kann. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
Geändert von Volker L. [23.03.16 12:48] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|