News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Massenanfall von Verletzten
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Polizei
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaLöschen vom Lagerfeuer auf Grundstück57 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.819228
Datum08.04.2016 15:35      MSG-Nr: [ 819228 ]11056 x gelesen

Geschrieben von Sebastian W.Also Gefahr *durch* Brände. Für andere Gefahren sind wir nicht zuständig. Somit weder für entlaufene Straftäter noch für immissionsschutzrechtlich fragwürdige Nutzfeuer.
Weiß zwar jetzt nicht woher Du die Straftäter nimmst - aber nun ... Übertreibung ist auch ein Stilmittel. Zur gesamten Sache. Wir haben eine Kernkompetenz im Bereich Brand/Feuer. Da würde ich dann auch sagen, dass man eine Gefahr besser als der Laie beurteilen kann.

Wenn ich nun zu einem vermeintlichen Nutzfeuer gerufen werde, wo ich ja wahrscheinlich gar nicht zuständig wäre, ich aber dann erkenne hier liegt eine Gefahr vor, werde ich tätig. Wenn ich also zum Beispiel erkenne, in zehn Minuten steht die Hecke des Nachbarn in Brand, was dann? Habe ich das Rechtsgut nicht zu schützen als Fachmann? Oder ich dem Nachbarn freudestrahlend mitteilen, "Glückwunsch, für das drei cbm Feuer deines Nachbarn waren wir nicht zuständig vor einer Viertelstunde. Aber deine brennende Garage, dass ist jetzt was für uns."

Geschrieben von Sebastian W.Ich erinnere mich dunkel an einen Fall, wo ein Landwirt seine auf freiem Feld befindliche (größere) Strohmiete abbrannte, weil das Zeug irgendwie vergammelt und nicht mehr nutzbar war. Die Feuerwehr kam und bestand aufs Löschen, im Nachhinein gab es dann großen Ärger um die Entsorgungs- und Einsatzkosten weil der Landwirt die Zuständigkeit der Feuerwehr bestritt. Leider finde ich es nicht mehr.
Gut, dann suchen wir jetzt den einen Fall von 1.000 wo es vielleicht mal Probleme gab. Oder lass es wegen mir 25 Fälle sein. Heißt immer noch, dass 975 andere weitesgehend akkurat abgelaufen sind.

Zumal das Ergebnis ja nicht zu erkennen ist, eventuell hat ja dann der Landwirt doch alles selbst tragen dürfen.

Geschrieben von Sebastian W.Große Worte. Ich denke, ich bin so schlecht nicht, wenn ich mich eben an Recht und Gesetz halte, auch wenn das evtl. mit dem Weltenretter-Selbstverständnis hochmotivierter FA kollidieren mag.
Wenn ich einen brennenden Haufen Reifen löschen unter den benannten Umstände lösche gehöre ich wahrscheinlich zu den 98% von Führungskräften die es ebenso machen würden. Muss hart für Dich sein unter den ganzen Gesetzesbrechern.

Geschrieben von Sebastian W.Alternative: Wer Reifen verbrennt, ist vermutlich nicht der nette Nachbar sondern eher ein Assi, oder? Ich schicke also einen Trupp los, um gegen den Willen des aufgebrachten Entzünders die Reifen zu löschen. Der will ihnen ans Leder, sie wehren sich, es gibt ggf. Verletzte, wechselseitige Anzeigen wegen Körperverletzung - was gewinnen wir für den ganzen Ärger?
Wieviele Szenarien sollen wir denn konstruieren? Gut, Altenheim gehen immer und sind überall. Wir lassen die Reifen brennen, weil ist ja "nur" ein Feuer. Wind dreht bzw. frischt Richtung Altenheim auf, MANV 50. Dann man sicherlich eine ideale Gelegenheit dem ermittelnden Staatsanwalt den Unterschied zwischen "Feuer" und "Brand" zu erklären, sowie der Tatsache warum man bei einer auch für den Laien erkennbare Gefahr eine Viertelstunde auf Blausilber gewartet hat, um die ureigenste Aufgabe der Feuerwehr durchzuführen.

Geschrieben von Sebastian W.Ja, und manchmal nehmen wir das Flugfeldlöschfahrzeug noch mit. Mal im Ernst, wenn das als "Unklare Rauchentwicklung" reinkommt, legt da bei "außerorts" noch niemand Atemschutz an (weil ein etwaiger vertragsgemäßer Flächenbrand eh ohne Atemschutz angegangen würde), "innerorts" setzt ggf. ein (!) Trupp Masken und PA auf.
Noch einmal: Das Nienburger Feuer war im besiedelten Gebiet bei einer Massenunterkunft. Ob es vielleicht eh schon eine bekannte Adresse mit erhöhten Sicherheitsbedarf ist, kann ich nicht beurteilen.

Geschrieben von Sebastian W.oder brauchte dein Beispiel nur noch etwas mehr Dramatik?
Gönn mir doch auch mal ein Stilmittel. ;-)

Geschrieben von Sebastian W.Sollte die Pol noch nicht da sein, würde ich was völlig verrücktes machen: Ich würde mir überlegen, was ich tun würde, wenn ich die Polizei wäre.
Halt, Halt, Halt .. das ist auf einmal unsere Aufgabe??? Das ist wahrlich verrückt.

Geschrieben von Sebastian W.Jedes Mal, wenn ich die voraussichtliche Entscheidung der Polizei richtig hellsehe. Wichtiger als die gesparte Zeit ist mir aber der gesparte Ärger (s.o.). Je mehr das Gegenüber vom Schlage "Assi" ist, desto weniger muss dessen Zorn auf "die Feuerwehr" zurückfallen. Und auch wenn wir Bauer Fritz sein "Nutzfeuer" ausblasen ist doch besser der "POK Übergenau" aus Gießen der Schuldige als "der Sebastian von unserer Feuerwehr"!? ;o)
Da sind wir dann ja gar nicht so weit entfernt. Dann kann ich ja zurückrudern mit meiner Meinung über die Führungskraft Sebastian W.

Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.04.2016 14:02 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.04.2016 14:10 Uwe 7S., Lingen
 05.04.2016 14:15 Flor7ian7 S.7, Schöneck
 05.04.2016 14:36 Uwe 7S., Lingen
 05.04.2016 14:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2016 21:16 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 06.04.2016 08:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.04.2016 14:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2016 14:57 Flor7ian7 S.7, Schöneck
 05.04.2016 15:31 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.04.2016 16:30 Thom7as 7E., Nettetal
 05.04.2016 21:24 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 06.04.2016 08:37 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.04.2016 11:01 Pete7r L7., Chemnitz
 06.04.2016 22:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.04.2016 23:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.04.2016 23:38 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.04.2016 19:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.04.2016 07:38 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.04.2016 15:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.04.2016 18:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.04.2016 14:19 Phil7ipp7 W.7, Münster
 05.04.2016 15:36 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.04.2016 16:26 Flor7ian7 S.7, Schöneck
 05.04.2016 16:33 Thom7as 7E., Nettetal
 05.04.2016 16:59 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2016 21:12 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 06.04.2016 15:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2016 16:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2016 21:06 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 05.04.2016 22:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 05.04.2016 22:15 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 06.04.2016 11:26 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 06.04.2016 14:08 Paul7 M.7, Bayreuth
 06.04.2016 20:46 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 06.04.2016 20:48 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.04.2016 20:59 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 06.04.2016 21:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.04.2016 21:10 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 06.04.2016 23:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.04.2016 23:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.04.2016 21:07 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 07.04.2016 08:10 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 08.04.2016 21:39 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 07.04.2016 23:36 Seba7sti7an 7W., Linden  
 08.04.2016 11:15 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 08.04.2016 11:57 Paul7 M.7, Bayreuth  
 08.04.2016 12:43 Seba7sti7an 7W., Linden
 08.04.2016 15:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.04.2016 21:51 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 08.04.2016 12:33 Seba7sti7an 7W., Linden  
 08.04.2016 15:35 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 08.04.2016 18:39 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 08.04.2016 18:17 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.04.2016 14:31 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 08.04.2016 17:44 Step7han7 S.7, Gießen
 10.04.2016 15:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.542


Löschen vom Lagerfeuer auf Grundstück - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt