News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Löschen vom Lagerfeuer auf Grundstück | 57 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 819235 | ||
Datum | 08.04.2016 18:39 MSG-Nr: [ 819235 ] | 10927 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Christian B. Noch einmal: Das Nienburger Feuer war im besiedelten Gebiet bei einer Massenunterkunft. Ob es vielleicht eh schon eine bekannte Adresse mit erhöhten Sicherheitsbedarf ist, kann ich nicht beurteilen. Eher "erhöhter Sanierungsbedarf". Ein Übergreifen auf die Baracken hätte man wohl auch getrost noch als Nutzfeuer verbuchen können. :o) Dürfte sich hier unten links in der Wendeschleife abgespielt haben: http://www.google.com/maps/place/52%C2%B038'01.3%22N+9%C2%B013'52.3%22E/@52.633694,9.2306558,325m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0 schon etwas sehr nah dran... Ein paar Meter verlagern in die Mitte wäre aber vielleicht eine Alternative gewesen. Gruß, Thorben
Geändert von Thorben G. [08.04.16 18:40] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|