News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | SMS-Alarmierung unzuverlässig | 27 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 819429 | ||
Datum | 16.04.2016 10:54 MSG-Nr: [ 819429 ] | 4809 x gelesen | ||
hallo, deine oben aufgeführten Punkte passen Geschrieben von Alexander H. Darf man als Feuerwehr dem Handyprovider mitteilen, daß eine Alarmierung stattfand? Diesen Punkt sehe ich nicht kritisch. Der Provider leitet die Nachrichten durch sein Netz. Er darf die nicht lesen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|