Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | SMS-Alarmierung unzuverlässig | 27 Beiträge |
Autor | Joer8g S8., Karlsruhe / Baden-Wuerttemberg | 819435 |
Datum | 16.04.2016 12:55 MSG-Nr: [ 819435 ] | 4740 x gelesen |
Einsatzleitrechner
Funkmeldeempfänger
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Hallo zusammen,
gerade du, Andreas, solltest wissen das das sehr stark von der 'Programmierung' des ELR abhängt, da du ja in der Regel eine 'Einsatzeinheit' (wie die auch immer strukturiert ist - vom einzelnen Melder einer Technologie bis zu 'mehreren' (hier auch schon mal über hundert) Geräten verschiedener Technologien) in den 'Auftrag ziehst' und dann sagst 'alarmieren'. Danach werden mit Glück die verschiedenen Alarmtechnologien parallel abgearbeitet - schlimmstenfalls sequentiell. Innerhalb einer Alarmtechnologie geht es fast immer seriell zu.
Welche 'Alarmtechnologien' gibt es dieser Tage meist:
Analog FME 5-Ton - innerhalb der Technologie sequentiell - Gruppenruf möglich und üblich
'Analog' FMS - innerhalb der Technologie sequentiell - Gruppenruf eher selten
Digital DME - innerhalb der Technologie sequentiell - Gruppenruf möglich
Mobilnetze :
über Luftschnittstelle (lokales Mobilgerät in der LS) - sequentiell - keine 'echten' Gruppen
über Drahtschnittstelle (Internet zum Provider) - quasiparallel - keine echten Gruppen (notfalls Gruppenauflösung beim Provider - sequentiell)
Internet:
'Messenger' - in der Regel sequentiell - oder Gruppenauflösung beim Provider (quasiparallel)
'Mail' - quasiparallel
und am Ende ist es meist eben so das die Technologien die den kompletten Auftrag übertragen 'vor' den reinen Alarmen abgearbeitet werden. Im hiesigen RDB konnte das dazu führen, das erst einmal 100 SMS sequentiell über die Luftschnittstelle 'raus' sind bevor die Analogalarmierung ausgelöst wurde ...
(das ist jetzt verändert worden ...)
/jörg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|