Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | SMS-Alarmierung unzuverlässig | 27 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 819440 |
Datum | 16.04.2016 16:37 MSG-Nr: [ 819440 ] | 4590 x gelesen |
Digitaler Alarmumsetzer (im POGSAG-Netz)
Digitaler Alarmumsetzer (im POGSAG-Netz)
Hallo,
Geschrieben von Andreas L.Wir haben seit ca. 10 Jahren die SMS Alarmierung als zusätzliches Tool bei der Alarmierung des OrgL,s dabei.
In diesen 1o Jahren hat die SMS Alarmierung nie versagt.
Und sie ist immer schneller als jede Funkmelderalarmierung.
Aha. Das kann schon nur funktionieren, wenn schon die alarmierende Stelle eine SMS aussendet. Üblicherweise wird aber ein analoges oder digitales Alarmsignal wie auch immer empfangen und dann wie auch immer eine SMS ausgesendet. Damit ist die sowohl die Fehlerquote gezwungenermaßen höher (denn wenn der Alarm auf FME/DME gestört ist, wird die SMS erst gar nicht ausgelöst) und auch die Alarmierungszeit gezwungenermaßen länger. Eine schnellere Alarmierung per SMS ist generell nur in zwei Fällen möglich:
1. Die alarmierende Stelle braucht länger zum aussenden einer Funkalarmierung als einer SMS und diese sendet die SMS selbst aus --> organisatorisches Problem.
2. Wir befinden uns im Bereich der digitalen Alarmierung im Bereich eines DAU, der erst im Schneeballverfahren von einem anderen DAU seine Alamierung bekommt und weiterleitet.
Wir setzen auch die SMS-Alarmierung als Zusatz ein. Da sich viele im Bereich einer schlechten Netzabdeckung aufhalten, kommt es insbesondere deshalb jedoch auch generell schon mal vor, dass die SMS mit sehr deutlicher Verspätung ankommt. Das Alarmierungssystem (Auswerter und Aussenden per E-Mail an einen SMS-Dienst und ein paar Direktempfänger) funktioniert dabei sehr zuverlässig. Liegt also wirklich in dem Fall am SMS-Dienst. Ich kenne auch Leitstellen, die genau aus dem Grund einfach einen Anruf mit einer Bandansage statt einer SMS durchführen. Nur dann hat man die Gewissheit, dass dies zeitsynchron erfolgt. Netzabdeckung natürlich vorausgesetzt.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|