News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNetzmittel mit Fire-Ex Turbo 100033 Beiträge
AutorFran8z-G8eor8g B8., Lippetal / Kreis Soest / NRW819476
Datum17.04.2016 21:16      MSG-Nr: [ 819476 ]7084 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Markus P.Gibt es mittlerweile Feuerwehren, die Erfahrungen mit dem Fire-Ex Turbo 1000 sammeln konnten ?

wir verwenden das System seit einiger Zeit.
Die angegeben 1000 Ltr schafft die Kartusche nicht. Spätestens nach 500 - 600 Ltr. ist diese verbraucht.

Wenn aber schon 600 Ltr. Netzmittel auf ein Brandobjekt aufgetragen wurden (PKW, Gartenhaus, Strohhaufen ...) hat man meiner Meinung nach eine gute Grundlage um einen Brand zügig gelöscht zu bekommen.

Da wir nach Gebrauch des Schnellangriffs keinen neuen Schlauch nehmen sondern den Benutzten nur leer machen und dann wieder in Buchten verlasten weicht die Kartusche von der Restfeuchtigkeit im Strahlrohr und Schlauch etwas auf.

Gruß,
F.-G.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Netzmittel mit Fire-Ex Turbo 1000 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt