Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Sachschaden an Handy durch Gemeinde ersetzen lassen | 44 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 B.8, Maxhütte-Haidhof / Bayern | 819682 |
Datum | 25.04.2016 07:55 MSG-Nr: [ 819682 ] | 5520 x gelesen |
Mir ist 2013 im Hochwassereinsatz das private Smartphone nach einem Telefonat (dienstlich) ins Wasser gefallen. Ich habe entsprechend einen Kostenvoranschlag eingeholt, im Internet nach dem aktuell günstigsten Neupreis gesucht und entsprechend die Möglichkeiten und die Kosten weitergegeben. Ich habe dann das Geld für den Neukauf bekommen. Ob das über eine Versicherung lief oder irgendeine Portokasse weiß ich leider nicht.
Ich würde gerne mal sehen welche Gemeine auf den jeweiligen Löschfahrzeugen zig Telefone bereithält, um bei Großschadenlagen über eine ausgedehnten Bereich (hier Hochwasser) die Kommunikation zwischen den einzelnen Trupps sicher zustellen. (und nein, die Funkgeräte im Fahrzeug reichen nicht aus, da deutlich mehr Personal an der Einsatzstelle war als ins Fahrzeug passen)
Meine objektive Meinung ist, dass das vom Einzelfall abhängt. Meine subjektive Meinung ist, dass die Gemeinde hier nicht zu kleinlich agieren sollte, denn dafür wird an anderer Stelle deutlich mehr € für unnötigen Schmarn ausgegeben. Sollten sich die Schäden an privaten Dingen häufen, dann kann die Gemeinde trotzdem noch das Gespräch mit dem Wehrführer suchen um Möglichkeiten zur Vermeidung zu diskutieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Andreas B. [25.04.16 08:02] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|