Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Produktempfehlung Schleifkorbtrage | 23 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 K.8, Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg | 820360 |
Datum | 24.05.2016 17:19 MSG-Nr: [ 820360 ] | 4097 x gelesen |
Beim Einsatz ohne Spineboard wäre ich bei dieser Trage vorsichtig.
Die Trage ist Super, kompakt, leicht, gut zu transportieren. Und vor allem durch die Dreiecksverstärkungen an den Löchern für die Aufhängung reißen die nicht aus wie bei anderen Vergleichbaren Modellen. So reicht z.B. die befestigung an den oberen 2 Punkten aus zum senkrechten Aufziehen.
Man muss aber berücksichtigen das diese Trage fürs hängen konzipert wurde, ohne Spineboard, knickt die auch schon mal ein unterhalb der Längstrebe für den Rücken, also im Gelände, Auflage im Kopf und Fußbereich, kann schon mal die Form in Richtung L gehen, vor allem beim verstauen des Patienten da die Stabilisierung erst durch das hochrollen und verzurren der Seiten erfolgt der Rücken ist dann
Abgesehen davon spürt man ohne Spineboard als Patient den Untergrund mitunter wie eine Massageauflage, oder das rüberschieben über ein Geländer/Leitplanke
Gutes Produkt, aber meiner Meinung nach nicht ohne weiteres Zubehör als Schleifkorbersatz (ja ich hab gelesen das ihr Sie für eine Marinetrage habt, aber es ging hier ursprünglich um Schleifkörbe, deshalb wollte ich das ergänzen)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|