News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaÜberdrucklüfter mit Sprühnebelvorsatz9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW820402
Datum27.05.2016 09:21      MSG-Nr: [ 820402 ]2650 x gelesen

Geschrieben von Jan F.Mit ihm kann man Gase niederschlagen oder auch Objekte kühlen.

Gase niederschlagen:
Geht praktisch nur mit wasserlöslichen Gasen/Dämpfen...
Sonst gehts eher um Verdrängung (oder eine Art physikalische Sperre, vgl. Düsenschlauch) durch Luftverwirbelung bzw. -strömungen...

Objekte kühlen:
Klappt nur da, wo man mit dem Wassernebel das Objekt auch noch erreicht... (Schaum könnte da ggf. als Isolierschicht besser sein... - wenn man schon Druckluftschaum haben sollte, ist das immer eine interessante Beobachtung, ob man mit dem je nach Schaummittel und Wasseranteil ja recht gut haftenden Schaum auch als Isolierschicht einsetzt, oder stumpf von außen durch Fenster oder auf brennende Dächer wirft...
Und beim Wassernebel muss man dafür recht nah... (also für bereits überhitzte reagierende oder unterfeuerte Behälter nicht zwingend mein Mittel der Wahl..

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2016 17:18 Jan 7F., Iden / Greifswald
 27.05.2016 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.05.2016 10:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.05.2016 12:04 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 28.05.2016 13:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.05.2016 16:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.05.2016 16:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.05.2016 06:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.05.2016 17:38 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.451


Überdrucklüfter mit Sprühnebelvorsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt