News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaÜberdrucklüfter mit Sprühnebelvorsatz9 Beiträge
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg820411
Datum28.05.2016 12:04      MSG-Nr: [ 820411 ]1766 x gelesen

Zählt man alle Möglichkeiten zusammen, die wirklich Sinn machen und bei denen man sich nicht extra wieder die Taktik zu Technik basteln muss, dann komme ich persönlich zu dem Schluss das Sprühnebelvorsätze ein eher vernachlässigbares Lüfterzubehör sind.

Was die können, schafft man auch mit anderen Hilfsmitteln die bei der Feuerwehr i.d.R. schon vorhanden sind.

(Auf Kleinlüfter bezogen. Bei Großlüftern sieht das wieder etwas anders aus).

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Marc M. [28.05.16 12:06] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2016 17:18 Jan 7F., Iden / Greifswald
 27.05.2016 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.05.2016 10:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.05.2016 12:04 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 28.05.2016 13:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.05.2016 16:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.05.2016 16:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.05.2016 06:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.05.2016 17:38 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.203


Überdrucklüfter mit Sprühnebelvorsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt