News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalkamera für Einsatzdoku | 4 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen | 821115 | ||
Datum | 20.06.2016 08:52 MSG-Nr: [ 821115 ] | 1264 x gelesen | ||
Hallo Michael! Deine Frage haben sich bereits viele Feuerwehrleute gestellt. Leider gibt's da keine passende Antwort. Entweder ist eine Kamera kompakt oder sie macht gute Fotos bei Tag und Nacht. Insbesondere Fotos bei Nacht sind schwierig und bedürfen entweder einer guten Ausleuchtung (Blitz) oder ein lichtempfindliches Objektiv mit großer Öffnung. Und dass sie dann auch noch mit normalen Batterien laufen soll, macht das Ganze nicht leichter. Wenn es eine kompakte Kamera sein soll, die gute Fotos Tag/Nacht machen soll, dann nehmt eine Bridge-Kamera z.B. die hier oder die hier, sogar mit normalen Batterien. Wir verwenden den Vorgänger der Fuji und eine Digitale-Spiegelreflexkamera auf dem ELW 1. Gruß Oliver! << Melden macht frei und belastet andere! >> | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|