News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | FAZ: Warum der Katastrophenschutz modernisiert werden muss | 10 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821489 | ||
Datum | 03.07.2016 13:55 MSG-Nr: [ 821489 ] | 1328 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Ulrich C. Streit um neue "Autos" (welche Organisation bekommt vom Kuchen für zuviel Aufgaben wieviel des zu wenigen Geldes, um alles irgendwie weiter am laufen zu halten.) Der ist unterschwsellig bis offen schon ausgebrocken; die SanHiOrgs hoffen auf mehr Fahrzeuge/Material vor allem im Betreuungsbereich ( wo kommen eigentlich die tausende schnell beschaffter und z.Zt. nicht benötigten Feldbetten und Küchenausrüstungen hin ? ). Andere hoffen auf mehr Logistikfahrzeuge/Stromerzeuger/Heizgeräte, um nur paar Beispiel zu nennen. Führungthema bleibt da wo es ist, genauso wie das der "A/B"-Länder und der damit direkt oder indirekt verbundenen Folgen. Wie bei den mobillen Stäben oder speziellen " Führungsunterstützungseinheiten " der Länder. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|