1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Geschrieben von Florian P.Wir nutzen ausschlieslich Swissphone Melder, aktuell beschaffen wir nur BOSS935
Preis: gibt sicher günstigere, ich bin mit den Angeboten unseres Dealers zufrieden
Wartungskosten: seit BOSS Melder >> praktisch keine mehr, abgesehen von Schäden durch mechanische Kraft von Außen >> Rep-pauschale ~100 Euro
Bedienungsfreundlichkeit: Menü ist programmierbar, alles was man nicht braucht kann raus, für Alarm: Melder klingelt, große Taste Drücken >> Meldung kommt und mit jedem weiteren drücken scrollt sie weiter
Akzeptanz: eigentlich ganz ok, manchmal kommt der Wunsch nach einem kleineren Melder...
Akku: wie bei jedem Akkugerät: Melder jeden Tag ins LG >> Akku irgendwann defekt, Melder ins LG wenn Akku leer >> Akku viel viel später defekt
Hallo,
dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Kleine Anmerkung zum Accu, ein neuer hält schon mal locker 3-4 Wochen. Ladezeit dann bis wieder 100% voll-> zwei Nächte.
Als Zubehör würde ich für die Landwirte, Bauhofmitarbeiter, Bauarbeiter u.ä. die robuste Ledertasche von Swissphone empfehlen, denn dann sind die richtig gut geschützt. Ansonsten bricht gerne mal der Halteclip weg, wenn man mit dem Melder am Gürtel irgendwo hängen bleibt.
Aktueller Melder: 5 Jahre Tragezeit, vor ner Woche neuen Acu eingesetzt, dritter Halteclip. Ansonsten ohne Mängel bei jeden Tag in Betrieb.
BR Jens
Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|