Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Tank als Puffer? | 8 Beiträge |
Autor | Stef8an 8L., Treuchtlingen / Bayern | 822131 |
Datum | 01.08.2016 14:36 MSG-Nr: [ 822131 ] | 1914 x gelesen |
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Grüß euch
zu 1. Unterschiedlich, einige unserer Maschinisten kennen das Versorgungsgebiet gut genug um beide Varianten einsetzen zu können.
zu 2. Ja und nein steht der MA an seinem Arebitsplatz und sorgt für einen vollen Tank dann mag deine Aussage stimmen, bei 600 ltr wandert das Tankfüllvolimen ganz schnell gegen Null wenn der MA nicht Aufpasst.
Das mit dem Strudel kann ich so nicht bestätigen oder dementieren, unser 600 ltr Tank ist aus GFK Undurchsichtig und das Mannloch auf der Rückseite mach ich nicht auf wenn er voll ist ;-).
Allerdings ist bei großer Abgabemenge bei Tankbetrieb ein Unterdruck von bis zu 0,6 bar schon abgelesen worden, bei geschätzt nen dreiviertel Meter Rohr DN 70 vor der Pumpe sind das stolze Reibungsverluste.
Ja der MA hat mehr Überwachungsaufwand.
Gruß vom Fluss
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.08.2016 13:54 |
 |
Mark7us 7K., Niedereschach - Kappel |
| 01.08.2016 14:17 |
 |
., Morbach |
| 01.08.2016 14:36 |
 |
Stef7an 7L., Treuchtlingen | |