News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Wasserversorgung
RubrikTaktik zurück
ThemaTank als Puffer?8 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP822148
Datum01.08.2016 17:26      MSG-Nr: [ 822148 ]1701 x gelesen

Wie Thomas A. schon schrieb, ist das zunächst mal Glaubensfrage. Und dazu kommt noch, um welches Fahrzeug/welchen Tank/welchen Hersteller/Aufbauweise geht es denn? Vgl. dieses Thema hier: 'Wasserdurchflussmenge Tankfüllstutzen' von Ralf M.

Ich geh bei WV über Hydranten bei unserem Fahrzeug immer über die Tankfüllstutzen, ich weiß aber auch, wo das Wasser dann vom Eingang bis zum Tank (2400l) her muss, und dass das bei uns druck- und mengenmäßig kein Problem darstellt. Und ich kann den Zufluss in den Tank relativ gut regulieren, dass er zur Abgabemenge passt.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.08.2016 13:54 Mark7us 7K., Niedereschach - Kappel
 01.08.2016 14:17 ., Morbach
 01.08.2016 14:36 Stef7an 7L., Treuchtlingen
 01.08.2016 14:53 Mark7us 7R., Stockach
 01.08.2016 15:04 Stef7an 7L., Treuchtlingen
 01.08.2016 15:53 Stef7fen7 W.7, Elmstein  
 02.08.2016 07:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 01.08.2016 17:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

1.950


Tank als Puffer? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt