News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bayern: Nutzung von TMO-Sondergruppen im Digitalfunk der Feuerwehr | 26 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 822344 | ||
Datum | 09.08.2016 17:47 MSG-Nr: [ 822344 ] | 2233 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha H. Wasserrettung, ILS eigene Gruppen, Zusammenarbeitsgruppen sind eigens, und haben mit den SoG nichts zu tun. Wo steht denn das geschrieben? Ich finde es z.B. durchaus sinnvoll den Starnberger See aus der Wasserrettungsgruppe auszugliedern. Allein dessen Einsatzaufkommen in der Wasserrettung haben die meisten Landkreise in Bayern nicht. Starnberg hat dann weiterhin noch Wörthsee, Pilsensee und die ganzen kleinen Gewässer. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|