News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Bedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne | 37 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 822394 | ||
Datum | 11.08.2016 10:05 MSG-Nr: [ 822394 ] | 5459 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. Der Leiterhebel kommt ja aus dem Katastrophenschutz. Oder liege ich das falsch? Schon in diversen LSHD und KatS-DVen erwähnt. Ich gehe davon aus das dieses Verfahren seinen Ursprung in den grossflächigen Zerstörungen des Bombenkriegs hat. Anzunehmen dass er seinen Ursprung daher hat. überholt und nicht mehr zeitgemäss? Wird noch geübt, siehe z.B.: " Hier im Video " bei ca. 2:40 sec. Zumindest lernt man, wenn man den Leiterhebel übt, u.a. den Umgang mit tragbaren Leitern, Anwenden von Knoten etc. und Teamwork. Als Einsatzrelevant sehe ich ihn nicht mehr so wichtig an. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|