Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Konzeption Zivile Verteidigung - war: Vorbereitet ? | 52 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 822905 |
Datum | 01.09.2016 12:34 MSG-Nr: [ 822905 ] | 7482 x gelesen |
Infos: | 19.01.17 CP: Konzept zivile Verteidigung 30.08.16 ZEIT: Welches Leben soll gerettet werden? 24.08.16 Zivilschutz: Bundesregierung beschließt Konzeption Zivile Verteidigung
|
Geschrieben von Thomas M.Pro: Die Infrastruktur reagiert heute wesentlich empfindlicher und Großflächiger auf regionale Ereignisse
Bsp. 2006, eine geplante! Abschaltung nahe Stadt Weener (Ems) lief schief, partieller Stromausfall in
Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Österreich, Spanien und Marokko.
Also;
Es war langfristig geplant, die Fachleute waren in Erwartung an ihren Schaltpulten und trotzdem waren 7 Länder betroffen.
Geschrieben von Wikipedia Am 4. November 2006 kam es gegen 22:10 Uhr zu einem größeren Stromausfall in Europa.[1] Teile von Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Österreich, Spanien waren teilweise bis zu 120 Minuten ohne Strom; sogar in Marokko waren Auswirkungen spürbar. hervorhebung durch mich
wo war die Katastrophe?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|