News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Stinkbombe - was tun? | 60 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 823011 | ||
Datum | 05.09.2016 16:44 MSG-Nr: [ 823011 ] | 8203 x gelesen | ||
Geschrieben von Hubert K. Ich weiß nicht warum man meine "Hilfeersuchen" so runterspielt. Es geht sich weder um verschüttete Suppe, noch ein verstopftes WC und auch nicht um einen umgestürzten Stuhl. Nun ja, es handelt um eine einfache, wenn auch nicht alltägliche, Reinigungsarbeit. Irgendwelche Hausmittel sind hier absolut kritisch zu sehen, es gibt aber Mittel die zuverlässig wirken und einfach in der Anwendung sind, Fachfirmen wissen das, Amateure ohne Fachwissen verschlimmern es meistens bis hin zum Totalschaden. Diese Mittel als FW vorzuhalten sehe ich allerdings nicht ein, einzige Ausnahme ist wenn solche Anschläge in einem Einsatzbereich "Hip" sind weil jemand im Paket bestellt/angemischt hat Wer den Namen "meines" bevorzugten Mittels haben möchte bekommt ihn via PM...übrigens hat sogar der Versender eine 24h Nummer. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|