Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Lösch-Fzg.-Norm-Bezeichnung und OPTA bzw. Funkruf-Name | 20 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 823090 |
Datum | 07.09.2016 13:41 MSG-Nr: [ 823090 ] | 2048 x gelesen |
Richtig, bis auf die Sache mit Erdkunde ;-) Im Rahmen der OPTA sind, wenn ich da nicht auf dem Holzweg sind, die früheren "Sonstigen" wohl größtenteils (vollständig?) entfallen und man sucht einfach einen Typ, der passen könnte. Auch wenns so einen Typen nunmal nicht für jedes sonstige Fahrzeug gibt (z.B. Eigenbauten, frühere WF- oder Auslandsfahrzeuge, die bei FFs ein zweites Leben führen).
Bei einem erkennbaren "Sonstigen LF" wüsste man, das man in einigen Parametern wahrscheinlich überrascht wird. Mit so einem leidlich aufgerüsteten Trupp-TLF rechnet bei einem HLF20 doch keiner.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|