Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Handywarnung ohne APP - war: Wir können alles. Außer warnen. | 19 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 824230 |
Datum | 19.10.2016 21:40 MSG-Nr: [ 824230 ] | 2803 x gelesen |
Infos: | 03.01.19 CellBroadcast in A
|
(da meine Antwort irgendwie im Daten-Nirvana gelandet ist, hier ein neuer Versuch:)
Geschrieben von Jürgen M.Mir ist es rätselhaft warum hier in Deutschland die Politik nicht einheitlich so ein Sytem ausgewählt und eingeführt hat.
Es wäre ja schon ein Schritt in die richtige Richtung, wenn alle Gebietskörperschaften das offizielle System verwenden würden (und nicht das von der Versicherungswirtschaft; durch Beteiligung der Versicherungswirtschaft ist ja damals schon die Handy-Ortung der BSS untergegangen).
Im nächsten Schritt könnte man dann die Mobilfunkfirmen überzeugen, die BBK-App auf den verkauften Endgeräten gleich vorinstalliert bereit zu stellen, am besten in der Konfiguration "aktiv, standortbezogen".
Ggf. müsste man dafür den Eingriff in die individuelle Selbstbestimmung noch gesetzlich legitimieren. Oder man adaptiert die App so, dass sie beim ersten Start des Geräts dem Nutzer die Möglichkeit zur Deaktivierung gibt (und dabei gleich noch weitere Einstellmöglichkeiten). Das sollte mit überschaubarem finanziellen Einsatz machbar und aus dem BBK-Haushalt zu stemmen sein. Ahja: Eine "richtige" Windows-Version fehlt wohl auch noch...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.10.2016 15:17 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen Wir können alles. Außer warnen. | |