Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Handywarnung ohne APP - war: Wir können alles. Außer warnen. | 19 Beiträge |
Autor | Erns8t S8., Regensburg / Bayern | 824326 |
Datum | 24.10.2016 21:23 MSG-Nr: [ 824326 ] | 1987 x gelesen |
Infos: | 03.01.19 CellBroadcast in A
|
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Geschrieben von --- Ulrich Cimolino --- m.W. ist das so derzeit in Deutschland nicht möglich, weil
- der Datenschutz verbietet, dass jemand ungefragt Meldungen auf die Endgeräte pusht (angeblich auch für diesen Zweck!)
- die Telefone das in D angeblich gar nicht (mehr) können...
Der Datenschutz, auch wenn ich den Sinn nicht verstehen mag dahinter, sollte (DARF) da m.E. keine Rolle spielen. Darf ich demnächst dann (Achtung Witz!) die Stadt anzeigen weil unsere Feuerwehrsirene geheult hat, und ich in meiner Ruhe gestört wurde?
Die Smartphones können das alle. Prinzipiell ist es nichts anderes wie eine PUSH-SMS. Warum man dann langatmig von Versicherern und dem BBK Apps entwickeln lasst, ist mir völlig unverständlich. Die Möglichkeit liegt vor unserer Nase, aber wir machen es nicht.
Für interessierte Englischversteher: http://www.ctia.org/your-wireless-life/consumer-tips/wireless-emergency-alerts Schön mit Bildern erklärt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.10.2016 15:17 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen Wir können alles. Außer warnen. | |