News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Mobile Relaisstellen im Innenangriff - Brandschutz Heft 10/2016 | 38 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 824551 | ||
Datum | 01.11.2016 13:22 MSG-Nr: [ 824551 ] | 4977 x gelesen | ||
Wie erfolgt die Kanal(um)schaltung im Relaisbetrieb? Da zwei getrennte Geräte verbaut sind, müssen bei einem Kanalwechsel auch beide umgeschaltet werden um wieder ein passenden Paar der Empfänger- und Senderfrequenz eines Kanals zu wählen. Falls dies getrennt erfolgt besteht die Gefahr einer Fehlbedienung. Deshalb ist es auch möglich über einen Wippschalter zwei(drei) übliche Kanäle (in BW 37, 42 und 46) synchron zu wählen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|