News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | GPA NRW hinterfragt hauptamtliche Wache in Waltrop (Kreis RE) | 24 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824589 | ||
Datum | 02.11.2016 17:32 MSG-Nr: [ 824589 ] | 4905 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Henning K. Dann bleiben ebenfalls noch 5 Funktionsstellen für den Brandschutz, und damit eigentlich schon zu wenig für einen eigenständigen Ersteinsatz?! die Frage ist ob die Stellen für den Brandschutz nachts und an den Wochenenden überhaupt besetzt sein müssen. Hauptamtliche Kräfte sollten doch primär tagsüber wg. der Tagesalarmsicherheit verfügbar sein. Abends und am Wochenende stehen die freiwilligen Kräfte dann zur Verfügung. Die hauptamtlichen Kräfte für den Brandschutz machen da dann nur Tagesdienst. Das hilft dann den Personalstand niedrig zu halten. Beim Rettungsdienst ist das so nicht möglich. Da braucht man Schichten rund um die Uhr. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|