News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall ![]() | 50 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 824906 | ||
Datum | 15.11.2016 13:08 MSG-Nr: [ 824906 ] | 8271 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich finde Jürgens ausführlich geschilderte Lösung gut. Die kann man aber auch noch weiterdenken und zu einer Lösung kommen, die ich aus der Umgebung kenne. Da wird auf den Schlüssel verzichtet: An den ganz normalen elektrischen Türöffner (wie er in jedem Mehrfamilienhaus eingebaut ist) der Eingangstüre ist ein Melder angeschlossen. Löst der Melder aus wird über ein Relais der Türöffner entriegelt. Das heißt, die Eingangstüre bleibt zu, kann aber von der ersteintreffenden Einsatzkraft einfach geöffnet werden. Nach einer gewissen Zeit fällt das Relais wieder und die Türe ist wieder verriegelt, wenn sie nicht geöffnet wurde. Die Lösung funktioniert in diesen Feuerwehrhäusern ebenfalls seit Jahren erfolgreich, ist einfach und kostengünstig umzusetzen und unterm Strich sogar schneller, weil das Entnehmen des Schlüssel aus dem Tresor und Aufschließen entfällt. Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|