Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall | 50 Beiträge |
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 824920 |
Datum | 15.11.2016 16:34 MSG-Nr: [ 824920 ] | 7645 x gelesen |
Infos: | 15.11.16 mögliche Lösung mit angesteuertem Schlüsselkasten
|
So, ich habe mir das jetzt mal alles durchgelesen.
Mal eine Frage:
Wenn ihr ausrückt, bleibt dann das FwH offen? Kann dann da jeder rein? Auch beim Kleinalarm, wo nur ein Fahrzeug ausrückt? Oder schließt ihr ab? Wie kommen dann die Nachzügler rein? Noch mal Alarm auslösen, um einen Schlüsselkasten zu öffnen ist ja wohl nicht.
Das nächste Problem, wenn persönlicher Schlüssel nicht gleich Schlüssel für die Tür ist, was ist bei Einsatzende? Wie kommt man dann rein? Gibt es dann Leute (GF, Gerätewart) die einen Hauptschlüssel haben oder ist man angesch... wenn jemand in der Eile beim Alarm den Generalschlüssel in der Halle liegen gelassen hat?
Und die Idee, das sich alle Tore automatisch bei Alarm öffnen finde ich auch nicht so optimal. Was ist im Winter Nachts bei -15 Grad? Stehen dann auch alle Tore offen? Ist das Energie sparend?
Und sagt jetzt nicht, so was gibt es nicht, das sind alles Erfahrungen aus den letzten 40 Jahren.
Gruß
Heinrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|