Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall | 50 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 824929 |
Datum | 15.11.2016 19:46 MSG-Nr: [ 824929 ] | 7411 x gelesen |
Infos: | 15.11.16 mögliche Lösung mit angesteuertem Schlüsselkasten
|
Hallo zusammen,
Geschrieben von Andreas L.Hallo, wir haben das so geregelt das wir im Funkraum einen Piepser fest eingebaut haben. Der nimmt die Alarmierung auf und sendet das Signal an unsere Alarmtüre. Diese wird dann für ca. 10min entsperrt. Zum Öffnen muss man dann lediglich den Taster außen neben der Tür betätigen. Funktioniert sehr gut und stabil. Wie das genau geschaltet und verdrahtet ist kann ich dir allerdings nicht sagen da fachfremd. Jedenfalls hat´s sich bewährt und man muss keinem Schlüssel, PIN oder Chip nachrennen.
In meiner letzten Wehr, war es so wie beschrieben (ich glaube die Tür war etwas länger freigegeben). Das Tor der Hofeinfahrt (Parkplätze) ging bei Alarm automatisch auf. So kam jeder bei Alarm in die Feuerwache, der wusste, welcher Knopf zu betätigen war.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|