Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall | 50 Beiträge |
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 824966 |
Datum | 17.11.2016 07:45 MSG-Nr: [ 824966 ] | 6964 x gelesen |
Infos: | 15.11.16 mögliche Lösung mit angesteuertem Schlüsselkasten
|
Funkmeldeempfänger
Hallo Christian,
Auch bei uns haben nicht alle Kameraden einen Schlüssel.
Wir haben das wie folgt geregelt.
Grundsätzlich haben Schlüssel:
Kommandanten 2 Stck
Vorstandschaft des Vereins: 4 Stck
Gruppenführer 8 Stck
Gerätewarte 3 Stck
Maschinisten ca. 20 Stck
Feuerwehrmänner mit Sonderaufgaben (Bekleidungskammer, Getränke, etc.) 3 Stck
macht insgesamt schon mal ca. 35 Stck
Dann gibt es einen Schlüsseltresor neben der Türe, der mit FME angesteuert und im Alarmfall für 10 min freigeschaltet ist.
Für Lehrgangsfahrten oder andere Sonderzwecke gibt es einen "Verleihschlüssel" der nur zeitlich begrenzt ausgegeben wird.
Und nein, wir hatten in den 13 Jahren, in denen wir im neuen Feuerwehrhaus sind keine Probleme damit, dass jemand nicht ins Feuerwehrhaus gekommen wäre.
Am alten Feuerwehrhaus war es genauso geregelt, aber ohne den Schlüsseltresor. Da kam es hin und wieder mal vor, dass der erste Kamerad bei Alarm kurz warten musste.
Und eine Fahrzeug ohne Gruppenführer und/oder Maschinist wird eh nicht ausrücken.
Problem mit Zugangsmöglichkeiten im Nichtalarmfall sind eine Frage der Organisation des Einzelnen.
Wenn jemand mit solchen Aufgaben, wie du es oben beschreibst, regelmäßig betraut ist, dann hat er bei uns einen Schlüssel.
Für Kleinreparaturen gibt es die Gerätewarte und wenn das jemand anderes macht, dann ist das mit denen abgesprochen und diese organisieren den Schlüssel. Vor allem, weil bei uns versch. Funktionsräume (Werkstatt, Bekleidungskammer, Büro, Schlauchpflege) abgeschlossen sind und erst ab Gruppenführer Zugang zu allen Räumen möglich ist.
Es macht wenig Sinn, wenn jeder alles macht, dann weiß nämlich keiner wer für was tatsächlich zuständig ist und ob es zuverlässig gemacht ist.
mkg
WErner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|