News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkmeldeempfänger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSchlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall50 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern824966
Datum17.11.2016 07:45      MSG-Nr: [ 824966 ]6964 x gelesen
Infos:
  • 15.11.16 mögliche Lösung mit angesteuertem Schlüsselkasten

  • Hallo Christian,

    Auch bei uns haben nicht alle Kameraden einen Schlüssel.
    Wir haben das wie folgt geregelt.

    Grundsätzlich haben Schlüssel:
    Kommandanten 2 Stck
    Vorstandschaft des Vereins: 4 Stck
    Gruppenführer 8 Stck
    Gerätewarte 3 Stck
    Maschinisten ca. 20 Stck
    Feuerwehrmänner mit Sonderaufgaben (Bekleidungskammer, Getränke, etc.) 3 Stck
    macht insgesamt schon mal ca. 35 Stck

    Dann gibt es einen Schlüsseltresor neben der Türe, der mit FME angesteuert und im Alarmfall für 10 min freigeschaltet ist.

    Für Lehrgangsfahrten oder andere Sonderzwecke gibt es einen "Verleihschlüssel" der nur zeitlich begrenzt ausgegeben wird.

    Und nein, wir hatten in den 13 Jahren, in denen wir im neuen Feuerwehrhaus sind keine Probleme damit, dass jemand nicht ins Feuerwehrhaus gekommen wäre.
    Am alten Feuerwehrhaus war es genauso geregelt, aber ohne den Schlüsseltresor. Da kam es hin und wieder mal vor, dass der erste Kamerad bei Alarm kurz warten musste.

    Und eine Fahrzeug ohne Gruppenführer und/oder Maschinist wird eh nicht ausrücken.
    Problem mit Zugangsmöglichkeiten im Nichtalarmfall sind eine Frage der Organisation des Einzelnen.

    Wenn jemand mit solchen Aufgaben, wie du es oben beschreibst, regelmäßig betraut ist, dann hat er bei uns einen Schlüssel.
    Für Kleinreparaturen gibt es die Gerätewarte und wenn das jemand anderes macht, dann ist das mit denen abgesprochen und diese organisieren den Schlüssel. Vor allem, weil bei uns versch. Funktionsräume (Werkstatt, Bekleidungskammer, Büro, Schlauchpflege) abgeschlossen sind und erst ab Gruppenführer Zugang zu allen Räumen möglich ist.
    Es macht wenig Sinn, wenn jeder alles macht, dann weiß nämlich keiner wer für was tatsächlich zuständig ist und ob es zuverlässig gemacht ist.


    mkg

    WErner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.11.2016 08:32 Manu7el 7B., Buchdorf
     15.11.2016 09:54 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 10:04 Dirk7 W.7, Hofheim/Ried
     15.11.2016 10:09 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Jüchen
     16.11.2016 17:07 Dani7el 7S., Pasewalk
     15.11.2016 10:16 Manu7el 7B., Buchdorf
     15.11.2016 10:32 Dany7el 7R., Hilden
     15.11.2016 14:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.11.2016 10:36 Jörn7 V.7, Grafrath
     15.11.2016 11:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 11:44 Jörn7 V.7, Grafrath
     15.11.2016 11:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 14:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.11.2016 14:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 11:28 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2016 11:47 Jörn7 V.7, Grafrath
     15.11.2016 14:10 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2016 14:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     18.11.2016 08:55 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2016 17:18 Thom7as 7P., Berchtesgaden
     15.11.2016 21:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     16.11.2016 13:29 Dirk7 G.7, Edewecht
     15.11.2016 12:12 Thor7ste7n B7., Bammental
     15.11.2016 14:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 19:40 Thor7ste7n B7., Bammental  
     16.11.2016 13:13 Dirk7 G.7, Edewecht
     15.11.2016 10:32 Mark7us 7S., Herxheim
     15.11.2016 10:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 19:59 Gust7av 7K., Halle
     15.11.2016 21:47 Chri7sti7an 7T., Herten
     15.11.2016 13:08 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen  
     15.11.2016 13:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 16:34 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     15.11.2016 17:10 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     15.11.2016 17:25 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 18:03 Manu7el 7B., Buchdorf
     15.11.2016 19:03 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 22:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.11.2016 17:54 Manf7red7 K.7, Löwenstein
     16.11.2016 07:46 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
     16.11.2016 13:24 Dirk7 G.7, Edewecht
     17.11.2016 09:24 Adri7an 7R., Utting
     15.11.2016 22:00 Mark7us 7K., Straßgiech
     15.11.2016 13:24 Tobi7as 7R., St.Wendel & Nohfelden
     15.11.2016 16:31 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
     15.11.2016 19:46 Thor7ste7n B7., Bammental
     16.11.2016 17:55 Chri7sti7an 7H., Grötzingen
     16.11.2016 23:07 Domi7nik7 R.7, Elfershausen
     17.11.2016 07:45 wern7er 7n., reischach
     20.11.2016 13:16 Jan 7R., Rödermark

    4.206


    Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt