Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall | 50 Beiträge |
Autor | Jan 8R., Rödermark / Hessen | 825015 |
Datum | 20.11.2016 13:16 MSG-Nr: [ 825015 ] | 6601 x gelesen |
Infos: | 15.11.16 mögliche Lösung mit angesteuertem Schlüsselkasten
|
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Also wir haben an der Wache ein Schließsystem mit einem externen Fingerscan. Wird jemand neues Mitglied muss er zwei Finger einscannen und bekommt damit zutritt zum Haus.
Ich denke am Ende ist es ein Abwägen der Vor- und Nachteile. Die Extrempositionen sind:
1. Nur der Chef einen Schlüssel
2. Tür steht immer auf
Für jede Lösung gibt es ein Zielkonflikt zwischen Sicherheit (nicht jeder soll rein), Kosten (Schlüssel/Token/System), Verwaltung und natürlich der Sicherstellung des Zutritts bei einem Alarm. Eine Lösung bei der es keinen Nachteil gibt, gibt es nicht.
Es muss die beste Lösung für die jeweiligen Voraussetzungen gefunden werden.
VG
Jan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|