News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Umfrage zum neuen Dienstanzug Rheinland-Pfalz | 75 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 F.8, Gusterath / Rheinland-Pfalz | 825602 | ||
Datum | 07.12.2016 22:15 MSG-Nr: [ 825602 ] | 6583 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Ich muss Sebastian da ganz beipflichten, das Spektrum der verschiedenen Anlässe lässt sich kaum mit einem einzelnen Anzug abdecken. Auch sind repräsentative Anlässe seltener aus z.B. Lehrgänge und Schulungsabend, dass bedeutet die heutige HUPF 2/3 ohne Warnstreifen kommt deutlich öfter zum Einsatz als der feine Zwirn. Ich muss meine Kritik an der ersten Runde der Meinungsbildung etwas revidieren, es gab scheinbar eine Abfrage allerdings nicht über den Dienstweg sondern über die KFVs, deshalb ist das mir als WF leider nie abgekommen. Ich finde deshalb den neuen Weg des LFV Informationen über verschiedene Kanäle zu streuen mehr als empfehlenswert. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|