News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Aufgabenverteilung Wehrleiter / Sachbearbeiter | 11 Beiträge | ||
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 825644 | ||
Datum | 09.12.2016 22:28 MSG-Nr: [ 825644 ] | 1902 x gelesen | ||
Hallo, ich war auch 10 Jahre OrtsBm/WF, habe entsprechende Personallisten mit für mich relevanten Daten geführt und dem Sachbearbeiter zugearbeitet.Lehrgangsabschlüsse wurden bei uns z.B. kopiert und bei uns hinterlegt bzw. in Tabelle eingepflegt(o.a.relevante Daten)...macht dann auf Dauer die Zuarbeit zur Gemeinde/Stadt einfacher. Sei es Vorschläge zur Beförderung oder auch Auszeichnungen ( 10, 25, 40 Jahre usw.), dein Sachbearbeiter ist sicher nicht nur für eine Fw zuständig und wird nicht jeden Tag oder nach absolvierten Lehrgängen schauen ob und wer für Beförderungen usw. in Betracht kommt. Mach ruhig den Lehrgang"Leiter einer Feuerwehr" kann nie schaden wenn du nicht gründlich durch deinen Vorgänger bzw.Ortswehrleiter eingearbeitet bist MkG Lars | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|