Geschrieben von Florian B.Und die sollten eigentlich Sicherheitsvorrichtungen wie auf dem Bild haben, mit dem man sich nie mehr stechen kann. Nie mehr. Überhaupt gar nicht.
Auhwehzwick...
Schon mal probiert? Den Clip kann man durch eine einfache Spreizbewegung wieder zurückschieben. Wenn die Kanüle schräg belastet wird kann das passieren.
Natürlich steigt durch diesen Clip die Anwendersicherheit gewaltig, trotzdem finde ich deine Aussage sportlich. In sämtlichen RD-Fobis zu dem Thema wurde mir genau das Gegenteil erzählt...
An soner Ampulle kann man sich weh tun, das ist aber in der Regel nicht weiter schlimm.
Ich habe einmal im Praktikum den Kopf einer Lidocain-Ampulle mit den Fingern zerdrückt, hat gar nicht wehgetan ;-). Bei anderen Medikamenten wäre ich da schon vorsichtiger. Wer weiß schon wie die Restmengen auf mich wirken.
Was wesentlich häufiger sind, sind Aufzugskanülen. Damit werden Medikamente aus der Ampulle (die auch nicht ganz ungefährlich ist) in die Spritze aufgezogen. Auch hier gibt es mittlerweile stumpfe Kanülen, an denen man sich nicht mehr stechen kann
Tut trotzdem weh, auch hier wieder gewisse Restmengen.
Wir (FF) haben im Rettungsrucksack einen Abwurfbehälter. Einige Kameraden mit SAN-Ausbildung fahren eh regelmäßig als Praktikant im RD mit, die können das Fachgerecht handhaben. Trotzdem sehe ich vorrangig das RD-Personal in der Pflicht ordentlich zu arbeiten.
MfG
Adrian
Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|