News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaHIRD (Hilfeleistung Rettungsdienst)9 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern825710
Datum12.12.2016 21:52      MSG-Nr: [ 825710 ]2297 x gelesen

Geschrieben von Florian B.Und die sollten eigentlich Sicherheitsvorrichtungen wie auf dem Bild haben, mit dem man sich nie mehr stechen kann. Nie mehr. Überhaupt gar nicht.

Auhwehzwick...

Schon mal probiert? Den Clip kann man durch eine einfache Spreizbewegung wieder zurückschieben. Wenn die Kanüle schräg belastet wird kann das passieren.

Natürlich steigt durch diesen Clip die Anwendersicherheit gewaltig, trotzdem finde ich deine Aussage sportlich. In sämtlichen RD-Fobis zu dem Thema wurde mir genau das Gegenteil erzählt...


An soner Ampulle kann man sich weh tun, das ist aber in der Regel nicht weiter schlimm.

Ich habe einmal im Praktikum den Kopf einer Lidocain-Ampulle mit den Fingern zerdrückt, hat gar nicht wehgetan ;-). Bei anderen Medikamenten wäre ich da schon vorsichtiger. Wer weiß schon wie die Restmengen auf mich wirken.


Was wesentlich häufiger sind, sind Aufzugskanülen. Damit werden Medikamente aus der Ampulle (die auch nicht ganz ungefährlich ist) in die Spritze aufgezogen. Auch hier gibt es mittlerweile stumpfe Kanülen, an denen man sich nicht mehr stechen kann

Tut trotzdem weh, auch hier wieder gewisse Restmengen.


Wir (FF) haben im Rettungsrucksack einen Abwurfbehälter. Einige Kameraden mit SAN-Ausbildung fahren eh regelmäßig als Praktikant im RD mit, die können das Fachgerecht handhaben. Trotzdem sehe ich vorrangig das RD-Personal in der Pflicht ordentlich zu arbeiten.

MfG
Adrian

Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.12.2016 18:49 René7 F.7, Bornheim-Kardorf
 08.12.2016 19:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.12.2016 21:34 René7 F.7, Bornheim-Kardorf
 10.12.2016 00:37 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.12.2016 01:48 Mark7us 7R., Höhenrain
 12.12.2016 16:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 12.12.2016 20:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.12.2016 22:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.12.2016 21:52 Adri7an 7R., Utting

0.178


HIRD (Hilfeleistung Rettungsdienst) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt