Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Verkehrslenkung durch Feuerwehr illegal! | 21 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 825810 |
Datum | 17.12.2016 19:58 MSG-Nr: [ 825810 ] | 5267 x gelesen |
Infos: | 18.12.16 FW-Forum: Heckwarnanlagen verboten 18.12.16 SFS-W: "Verkehrsabsicherung für Einsatzstellen der Feuerwehr" 17.12.16 FW-Forum: Aufschrei mit Zeitzünder, war: Änderung der StVZO
|
Berufsfeuerwehr
Strassenverkehrzulassungsordnung
Straßenverkehrsordnung
Geschrieben von Ulrich C.Vgl. die über 10 Jahre alten Diskussionen und deren Fortführung um Heckwarnanlagen,
Die vor knapp 10 Jahren erlassene bayrische Ausnahmeregelung ist nach nur 6 Jahren zu einer fast identischen bundesweiten Regelung geworden. Das war ein relativ kurzer Zeitraum.
Geschrieben von Ulrich C.Heckwarnleuchten z.B. an GW-Öl, ÖWSF, Absicherungsleuchten (z.B. alte TLF-Tr der BF DU) uvm....
Wären ÖWSF etc. orange lackiert wären das alles keine Fragen, sondern zwingend vorgeschriebene Sicherungsmaßnahmen,
Du wirfst hier jetzt allerdings die Fahrzeugbeleuchtung nach StVZO und die Verwendung von Verkehrszeichen bzw. -einrichtungen und Warnleuchten nach StVO durcheinander. Diese Unterscheidung mag für viele Anwender, vor allem aber für die konkreten Auswirkungen auf die Sicherheit der eingesetzten Kräfte und des restlichen Verkehrs kaum relevant sein. Wenn man aber die Vorschriftenlage ändern will, dann reicht es nicht einfach "dagegen" zu sein, sondern dann muss man schon konkret an der richtigen Stelle ansetzen.
Diese Stelle ist mMn unzweifelhaft die StVO. meinen Änderungsvorschlag hatte ich ja im Parallelfaden nochmal gepostet. Allerdings hatte ich bisher nicht den Eindruck, dass man z.B. auf Seiten der Verbände hier großartigen Handlungsbedarf sieht. Ohne deren Unterstützung werden sich aber die politischen Entscheidungsträger nicht überzeugen lassen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|