Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Zugführer fährt auf LF mit | 49 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 826242 |
Datum | 01.01.2017 20:27 MSG-Nr: [ 826242 ] | 6676 x gelesen |
Infos: | 01.01.17 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Geschrieben von Sven R.Aus eigener Erfahrung: ZF vorn rechts mit Bäumchenwechseldich geht schief und führt zu Verwirrung der Mannschaft.
Das überrascht mich: was geht denn dabei schief?
Unklarheiten über die tatsächlichen Inhaber der Führungsfunktionen kann man ja mit einer sinnvollen Westenkennzeichnung recht gut auflösen. Dann ist der mit der GF-Weste eben der GF, und der mit der ZF-Weste der ZF. Unabhängig vom Sitzplatz (später an der E-Stelle kann man GF und ZF ja auch nicht mehr anhand ihres Sitzplatzes unterscheiden).
Wenn neben mir keiner mit der GF-Weste sitzt, wird wohl der vorne rechts der GF sein...
Geschrieben von Sven R.GF sitzen vorn rechts
Warum sollte das so wichtig sein?
GF ist der, der im konkreten Einsatzfall eben die GF-Funktion übernimmt. Warum sollte Wohl und Wehe da jetzt vom Sitzplatz in den ersten paar Minuten des Einsatzes abhängen?!
und haben eine Gruppe zu Führen
Genau das ist ihre Aufgabe, und nicht das Besetzen eines bestimmten Sitzplatzes.
und daher ist das logisch den ZF nach hinten zu setzen dann fehlt der Melder und damit kommt die Gruppe klar.
Ich sehe da eher ein Komfortproblem, auf dessen Altar die Effektivität der Führungsarbeit geopfert wird.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|