Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Zugführer fährt auf LF mit | 49 Beiträge |
Autor | Uwe 8R., Waldsee / RLP | 826262 |
Datum | 02.01.2017 11:08 MSG-Nr: [ 826262 ] | 5295 x gelesen |
Infos: | 01.01.17 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
Berufsfeuerwehr
Zugführer
Löschgruppenfahrzeug
Zugführer
Zugführer
Zugführer
Zugführer
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleitwagen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Zugführer
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Moin Hubert,
ich bab diesen Thread nur Überflogen, daher hoffe ich, dass meine Antwort nicht bereits gefallen ist.
Bei uns bei der BF sitzt sowohl der ZF wie auch der Staffelführer auf dem 1. LF (HLF). Der ZF vorne und der StF hinten.
Bei den alten LF´s waren vorne 3 Sitze (MA, StF und ZF) war damals sehr eng, aber ZF und STF konnten sich bereitsauf der Anfahrt ein Bild der Lage machen.
Die Erkundung geht nach Absprache zw. ZF und StF gemeinsam oder aufgeteilt. Dann führt der StF seine Staffel auf Weisung des ZF. Klappt ohne Probleme.
Der ZF fährt daher bei eigentlich jedem Einsatz mit (auch wenn es keine Zuglage ist z.B. LF alleine) dann lässt er den StF die Einsatz eigenständig abarbeiten.
Kommen 2 Züge zum Einsatz kommt der Technische Einsatzleiter mit seinem ELW dazu und Fungiert als Verbandführer.
In unserer FF kommt gewöhnlich der ZF mit dem MTW. Sollte er mit dem LF ausrücken sitzt er gewöhnlich hinten. Dann auch hier gemeinsame Erkundung und der GF arbeitet mit seiner Gruppe auf Weisung des ZF.
Vorteil hier, nach meiner Ansicht: Der ZF ist von Anfang an dabei und kann den Einsatz von Beginn an leiten. Eine Übergabe entfällt.
Hoffe Ich konnte helfen, bei fragen einfach melden.
Grüße aus der Pfalz
Uwe
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|