News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleitwagen
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Kommandowagen
Zugführer
Zugführer
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
RubrikTaktik zurück
ThemaZugführer fährt auf LF mit49 Beiträge
AutorSasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg826324
Datum03.01.2017 15:33      MSG-Nr: [ 826324 ]4023 x gelesen
Infos:
  • 01.01.17 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen

  • Nun, wir haben bei uns folgende Situation, ist zwar nicht gleich, aber ähnlich gelagert:
    - Wir sind Stützpunktwehr mit einem ansehnlichen Fuhrpark
    - Entsprechend unserer AAO fährt als erstes unser ELW mit mindestens 1/0/1/2 aus
    - Im Normalfall dann HLF20 mit Gruppe
    - Anschließend die anderen Fahrzeuge entsprechend der AAO
    (In der Regel rücken mindestens 3 Fahrzeuge aus)
    Zusätzlich hat unser Gesamtkommandant ein KdoW und fährt (fast) jeden Einsatz an.

    Wir haben also die glückliche Situation, dass ein ZF ein entsprechendes Führungsfahrzeug zur Verfügung hat.
    Nun ist es aber so, dass auch hier entsprechend zu Verwirrung kommen kann. Der Kommandant fährt separat an, Eintreffzeit erst mal unbekannt (im ersten Schritt, wie bei jeder FFW, ob er überhaupt kommt). Das heißt ZF auf ELW (in der Regel Abteilungskommandant oder sein Stellvertreter oder Stellvertretender Gesamtkommandant) fahren im ELW an und sind erst mal Einsatzleiter.
    Sie koordinieren die Fahrzeugaufstellung, etc.
    Der Kommandant meldet sich natürlich frühzeitig an, dass er kommt. Kann aber, da er ja alleine fährt, sich nicht weiter vorbereiten. Es kommt vor, dass er vor dem ELW eintrifft, aber auch, dass er erst hinterher eintrifft. Hier finde ich die Ausarbeitung von der LFS BaWü nicht schlecht, dass der Kommandant in dem Fall nicht als "Einsatzleiter" auftritt, sondern eher als Bindeglied zu anderen Organisationen, Betroffenen, Presse etc.

    Insgesamt empfinde ich die Ausarbeitung von der LFS als Empfehlung für Freiwillige Feuerwehren und dem "normalen" Einsatzgeschehen: Ein Fahrzeug fährt raus, man beginnt als Gruppe und nach und nach kommen weitere Kräfte hinzu. Für "geplante" Zuglagen war das meines Erachtens so nicht vorgesehen.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Sascha

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.01.2017 16:47 Hube7rt 7K., Erkelenz
     01.01.2017 17:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.01.2017 17:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.01.2017 18:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 18:11 Hube7rt 7K., Erkelenz
     01.01.2017 18:16 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
     01.01.2017 18:20 Sven7 R.7, Brakel
     01.01.2017 20:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     02.01.2017 11:46 Sven7 R.7, Brakel
     02.01.2017 13:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 18:48 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     01.01.2017 20:21 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 18:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.01.2017 01:39 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     02.01.2017 07:13 Hube7rt 7K., Erkelenz
     02.01.2017 07:59 Holg7er 7S., Adelsdorf
     02.01.2017 11:14 Stef7an 7H., Karlsruhe
     01.01.2017 17:12 Stef7fen7 B.7, Bad Urach
     01.01.2017 19:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.01.2017 20:21 Hube7rt 7K., Erkelenz
     01.01.2017 20:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 22:03 Tim 7L., Wuppertal
     01.01.2017 21:20 Volk7er 7C., Trier
     01.01.2017 23:29 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     02.01.2017 10:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.01.2017 11:15 Dani7el 7H., Schriesheim
     02.01.2017 12:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.01.2017 17:55 Volk7er 7C., Trier
     01.01.2017 22:42 Adri7an 7R., Utting
     02.01.2017 17:58 Volk7er 7C., Trier
     02.01.2017 11:08 Uwe 7R., Waldsee
     02.01.2017 13:04 Chri7sto7ph 7R., Berching
     02.01.2017 14:37 Hube7rt 7K., Erkelenz
     02.01.2017 15:18 Chri7sto7ph 7R., Berching
     02.01.2017 17:59 Uwe 7R., Waldsee
     02.01.2017 21:55 gesperrt
     02.01.2017 22:14 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     02.01.2017 22:15 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     03.01.2017 08:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.01.2017 12:58 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
     02.01.2017 21:56 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     03.01.2017 15:08 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
     03.01.2017 16:13 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     03.01.2017 16:45 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
     03.01.2017 22:20 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     03.01.2017 23:27 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
     03.01.2017 15:18 Thom7as 7W., Hofheim am Taunus
     03.01.2017 15:33 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
     03.01.2017 16:39 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    0.394


    Zugführer fährt auf LF mit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt