News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaMelder selber beschaffen - war: was ist mit Funktechnik Been (Hamburg) los?7 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken828873
Datum31.03.2017 07:30      MSG-Nr: [ 828873 ]2696 x gelesen

Hmmm,


Also sollten 'zusätzliche' Melder für die FW besoregt werden? Wer sollte damit alaramiert werden?

Wenn zusätzliche Melder nötig sind, dann muss die Gemeinde/Stadt die kaufen. Und die werden mit Sicherheit nicht einen 'Privat-Strohmann' vorschicken.

Als Verbraucherzentrale würde ich sagen: Das ist kein Verbraucherthema.

Ich vermute, die Masche des Herrn beruht auch darauf, dass viele Bestellungen nicht den 'offiziellen' Weg gegangen sind, sondern 'ehrenamtlich engagierte und motivierte' Personen den Bestand der Funkmelder erweitern wollten, vielleicht um auch mit alarmiert zu werden, vielleicht um die Alarmierung anderer FWs / Bos mit zu bekommen, vielleicht auch nur um über das aktuelle Feuerwehrgeschehen vor Ort informiert zu sein.

Tomy

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.03.2017 13:06 Pete7r L7., Chemnitz was ist mit Funktechnik Been (Hamburg) los?
 28.03.2017 17:28 Marc7 B.7, Saarbrücken
 31.03.2017 07:30 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 01.04.2017 00:47 Marc7 B.7, Saarbrücken
 01.04.2017 19:43 Matt7hia7s J7., Krumbach
 01.04.2017 22:34 Marc7 B.7, Saarbrücken
 01.04.2017 23:23 Matt7hia7s J7., Krumbach
 01.04.2017 23:26 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.148


Melder selber beschaffen - war: was ist mit Funktechnik Been (Hamburg) los? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt