News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bei Dachstuhlbrand Dachhaut öffnen? | 22 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 828990 | ||
Datum | 04.04.2017 22:27 MSG-Nr: [ 828990 ] | 3410 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias H. meine Frage wird man (vielleicht) nicht mit Ja oder Nein beantworten können. Pauschal bestimmt nicht. Außerdem muss man es richtig machen, und nicht einfach nur ein Loch ins Dach machen und dann mit dem Wenderohr reinhalten! Geschrieben von Matthias H. kontra: Ich sage: Pro 1. geringere Brandausbreitung durch gezieltere Brandbekämpfung auch in Bereichen, an die man sonst nicht herankommen würde und durch Abzug von Hitze und (brennbaren) Rauchgasen, damit Verhinderung von Ausbreitung im Gebäude unter der Dachhaut 2. geringerer Wasserschaden durch gezielteren Löschangriff 3. mehr Sicherheit für den Angriffstrupp durch Abzug von Wärme und (brennbarem) Rauch Kontra: naja, die Dachhaut geht halt dabei kaputt... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|