News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Safety Officer - schon irgendwo praktiziert? | 89 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 829292 | ||
Datum | 14.04.2017 21:03 MSG-Nr: [ 829292 ] | 4660 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Steffen W. In beiden Fällen übrigens prinzipiell präventiv tätig und nicht wie ein "Sicherheitsassistent" in einem laufenden Feuerwehreinsatz quasi kurativ. nach meinem Verständnis geht es beim SiAss ebenfalls primär um Prävention. Geschrieben von Steffen W. Wobei ich müsste jetzt mal dein Buch "Effizient führen" aufschlagen und abgleichen, ob sich das Konzept "Sicherheitsassistent" wie jetzt im Fachartikel beschrieben mit den dortigen Ausführungen verträgt. Da empfehle ich insbesondere Seite 111 wenn es um den Führungsdurchgriff geht. Ich halte das für eine Ausbildungsfrage. Führungsdurchgriff oder eben das STOP müssen m.E. nicht dazu führen, dass die Führungsorganisation auf ewig durcheinander kommt. Im Gegenteil - nach dem Abstellen der Gefahr wird sie dann dafür sorgen, dass ein schnelles Weiterarbeiten möglich ist. Aber wie gesagt - ich glaube, das Anhalten von Maßnahmen ist für mich nicht der zentrale Baustein des Konzeptes sondern eine Ultima Ratio. ZO EEN GROTE VUURBAL JONGEN , BAM !! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|