News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Safety Officer - schon irgendwo praktiziert? | 89 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 829388 | ||
Datum | 19.04.2017 23:15 MSG-Nr: [ 829388 ] | 4106 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Nett mit vielen Worten geschrieben.... Nur, der Sicherheitsassistent oder SafetyOfficer ist kein Vertreter des Zugführers oder dessen Führungsassistent. Man kann es drehen wie man will, aber mir scheint, dass man das Ganze hier nicht verstanden hat oder verstehen will. Getreu nach dem Motto: "Es darf keinen neben mir geben". Das Alphatierchen Einsatzleiter, Zugführer, etc. möchte das nicht :-) - Geschrieben von Sebastian K. Setzt man einfach die bestehenden DVs personell komplett um, hat man quasi bei jedem Zug schon einen dabei, dem man locker noch das Augenmerk auf Sicherheitsaspekte auferlegen kann. In den bestehenden DVs gibt es keinen SiAss. Ein Einsatzleiter, Einheitsführer, Zugführer, etc. hat immer den Einsatzerfolg im Fokus. Natürlich auch die Sicherheit. Daran will keiner rütteln. Es soll lediglich jemand vor Ort sein, der zusätzlich nur auf die Sicherheit achtet, nicht mehr und nicht weniger. Warum man sich damit so schwer tut, weiß ich nicht. Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ https://shop.feuerwehrmagazin.de/sonderheft-erneuerbare-energien-feuerwehr-photovoltaikanlage-windenergieanlagen-biogasanlage | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|