News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt mit/ ohne Sonder,- Wegerecht | 113 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 829796 | ||
Datum | 03.05.2017 12:14 MSG-Nr: [ 829796 ] | 6137 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Martin Drechsler--- Warum sollte ich mit Blaulicht vom Hof fahren, wenn es die Einsatzlage nicht her gibt? Also ich sagte ja nur, dass es bei uns mal Grundsätzlich heißt MIT solang nichts anderes befohlen wird. Ob das bei verschiedenen Stichworten von Nöten ist sind Einzelfallentscheidungen. Und das es ist rechtlich "korrekt" ist wenn ich im Einsatz mit Blaulicht fahre habe ich geschrieben. Stress verursacht "blaues Licht" alleine glaube ich nicht beim Bürger solange es nicht laut wird. Das ist meine Einschätzung. Geschrieben von ---Martin Drechsler--- Warum soll ich an der Einschätzung der Einsatzlage des Disponenten zweifeln? Zum Zeitpunkt meines Ausrückens hat er in der Regel 100% mehr Info von der Einsatzstelle wie meiner einer? a) ist uns die Leitstelle nicht Weisungsbefugt und tut dies auch nicht. und b) wenn er zum Zeitpunkt des Ausrückens 100% mehr Info hat als du läuft etwas falsch, da man ja schon eine ordentliche Rückmeldung bei der Leitstelle machen sollte um diese auch an nachrückende Kräfte weitergeben zu können. Aber zurück zum Thema. Ich wollte eigentlich nicht, dass die Diskussion so "ausufert" Für mich wurde nun schon viel gutes und informatives geschrieben was ich auch in unsere Ausbildung/ Fortbildung mit aufnehmen kann. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|