News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaMa-Ausbildung Wasserförderung über lange Wegstrecke27 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg830093
Datum14.05.2017 17:33      MSG-Nr: [ 830093 ]1600 x gelesen
Infos:
  • 24.03.17 FW-Forum: Simulator für Löschwasserförderung

  • Guten Tag

    Interessant zur Thematik Einsatzerkenntnisse bei einem Waldbrand, aktuell veröffentlich in den Zeitschriften "BrandSchutz " und " Brandhilfe ":

    " Erkenntnisse aus dem Einsatz
    [...]
    Die rund 500 Meter lange B-Leitung zwischen Löschwasserzisterne und den Fahrzeugen zur Brandbekämpfung sorgte für verschiedene Probleme. Durch die Gefällstrecke, den fehlenden Einbau von Überdruckventilen sowie den zwischenzeitlichen Einbau einer Zwischenpumpe kam es im Verlauf der Wasserförderung zu Druckspitzen. In einem Fall führte eine solche Druckspitze zum Lösen eines Schlauches von der Kupplung am Sammelstück.

    Der fehlende Einbau von Verteilern bzw. Absperrventilen jeweils vor den Pumpen erwies sich als nachteilig. Die Vorhaltung von zusätzlichen B-Schläuchen als Ausfallreserve bei Schlauchpatzern etc. entlang der Förderstrecke ist erforderlich.
    [...]"


    Druckbegrenzungsventil, Verteiler vor Pumpeneingang, Ersatzschläuche uvm., davon hat man mal beim Maschinisten- und Zugführerlehrgang gehört ?!


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.03.2017 14:29 Matt7hia7s T7., Bottrop
     24.03.2017 15:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.03.2017 15:54 Matt7hia7s T7., Bottrop
     25.03.2017 00:19 Adri7an 7R., Utting
     24.03.2017 15:46 Phil7lip7 R.7, Bendestorf
     24.03.2017 16:00 Matt7hia7s T7., Bottrop
     24.03.2017 16:55 Phil7lip7 R.7, Bendestorf
     25.03.2017 01:09 Adri7an 7R., Utting
     12.04.2017 19:19 Matt7hia7s T7., Bottrop
     13.04.2017 14:08 Adri7an 7R., Utting
     13.04.2017 18:45 Matt7hia7s T7., Bottrop
     13.04.2017 21:02 Adri7an 7R., Utting
     13.04.2017 21:10 Matt7hia7s J7., Krumbach
     13.04.2017 21:30 Adri7an 7R., Utting
     13.04.2017 21:49 Matt7hia7s J7., Krumbach
     13.04.2017 23:40 Matt7hia7s T7., Bottrop
     14.04.2017 10:30 Matt7hia7s J7., Krumbach
     14.04.2017 16:48 Heik7o L7., Maintal
     14.05.2017 20:30 Chri7sti7an 7H., Grötzingen
     14.04.2017 11:08 Adri7an 7R., Utting
     14.04.2017 14:12 Matt7hia7s J7., Krumbach
     14.04.2017 23:48 Adri7an 7R., Utting
     15.04.2017 13:35 Matt7hia7s J7., Krumbach
     15.04.2017 19:05 Matt7hia7s T7., Bottrop
     15.04.2017 20:08 Matt7hia7s J7., Krumbach
     16.04.2017 11:45 Matt7hia7s T7., Bottrop
     14.05.2017 17:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.279


    Ma-Ausbildung Wasserförderung über lange Wegstrecke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt