News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Zugführer
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaEinsatzstiefel beim Führen von Fahrzeugen    # 29 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern830734
Datum07.06.2017 16:14      MSG-Nr: [ 830734 ]1787 x gelesen

Geschrieben von Sebastian A.Welchen Unterschied macht es denn ob der Einsatzleiter S3 Schuhe oder F2A trägt?
Der Bereich in dem sich dieser aufhalten sollte ist eigentlich sogar ohne Sicherheitsschuhe betretbar!

Leider denken immer noch viele Führungskräfte sie müssen alles selbst gesehen haben und sich direkt an vorderster Front befinden.


Diese Aussage ist so pauschal einfach falsch.

Klar konzentrieren sich gute Führungskräfte auf den Führungsvorgang und nicht auf den Schraubenschlüssel. Meist werden sie deswegen deutlich aus dem Gefahrenbereich herausbleiben.

Dennoch gibt es durchaus das berechtigte Interesse von Führungskräften ihr Lagebild möglichst zu vervollständigen. Das kann im Ausnahmefall sogar einen Zugführer unter PA bedeuten. Nicht um zu Löschen, jedoch z.B. um im U-Bahnhof ein Lagebild von den Schäden und dem Fortschritt der Nachlöscharbeiten zu bekommen. Auch in Hochhäusern kann eine höhere Führungskraft zum Eigenschutz PA tragen.

Soll der ZF dann Schuhe wechseln gehen?

Viele Grüße
Adrian

Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.06.2017 09:11 Udo 7B., Aichhalden
 06.06.2017 12:13 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 06.06.2017 13:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.06.2017 18:11 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.06.2017 21:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.06.2017 18:54 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 07.06.2017 09:57 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 07.06.2017 19:00 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 07.06.2017 16:14 Adri7an 7R., Utting  
 08.06.2017 09:16 Chri7sto7ph 7R., Berching
 08.06.2017 10:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.06.2017 10:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2017 12:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.06.2017 12:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2017 13:47 Udo 7B., Aichhalden
 08.06.2017 15:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2017 12:47 Volk7er 7C., Trier
 07.06.2017 18:55 wern7er 7n., reischach
 07.06.2017 19:19 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 06.06.2017 12:34 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 06.06.2017 13:48 Volk7er 7C., Trier
 06.06.2017 14:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.06.2017 14:25 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.06.2017 16:14 Lore7nz 7R., Eberbach
 07.06.2017 08:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.06.2017 17:42 Adri7an 7R., Utting
 07.06.2017 07:31 Udo 7B., Aichhalden
 07.06.2017 10:04 Dirk7 S.7, Urmitz
 07.06.2017 18:49 Flor7ian7 K.7, St. Johann

0.306


Einsatzstiefel beim Führen von Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt